Skip to main content

Ende 2021 wurde das ehrenamtliche Strömungsretter-Team der Ortsgruppe Königswinter gegründet. Seit Ende des Jahres 2024 verstärken zwei junge Frauen das Team, das mittlerweile auf zwölf Einsatzkräfte angewachsen ist.

Großer Wert wird auf eine gute Ausbildung und eine ebenso professionelle Ausstattung des Teams gelegt, damit die Sicherheit der Retter in hohem Maße gewährleistet ist. Neben Sanitätskursen, Wasserrettungslehrgängen und regelmäßigen Übungsabenden wird die Zusammenarbeit mit anderen Ortsgruppen der DLRG Rhein-Sieg und der Feuerwehr vorangetrieben. Ziel ist es, in gemeinsamen Übungen die Abläufe bei Rettungseinsätzen so oft zu üben, dass im Einsatzfall alles reibungslos abläuft.

Im September 2024 informierten die Strömungsretter der DLRG-Ortsgruppe Königswinter die Öffentlichkeit am Rheinufer in Niederdollen über den Stand ihrer Ausrüstung. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Übung zur Rettung einer Person aus dem Rhein.

Zum Schutz der ehrenamtlichen Kräfte und für sichere und schnelle Rettung muss immer wieder neues Material – wie Trockenanzüge, Leinen oder Helme – bei der Ortsgruppe für die Einsatzkräfte angeschafft werden. Hierbei wird die DLRG-Ortsgruppe Königswinter dankenswerterweise vom Förderverein Frieda Caron e. V. großzügig unterstützt. Dafür sagen wir herzlich: Danke!