Skip to main content

Im ev. Kindergarten in Bad Honnef hatte sich in einem der Gruppenräume die Decke abgesenkt, da mehrere Dachbalken gebrochen waren und sich Verleimungen in der Dachkonstruktion gelöst hatten. Aus nachvollziehbaren und verständlichen Gründen musste der Kindergarten zur Sicherheit der Kinder und Mitarbeiter sofort geschlossen werden. Es mussten Ausweichquartiere gefunden werden. Als ein solches kam die Jugendetage im ev. Gemeindezentrum in Betracht. Seitens des Landschaftsverbandes war man mit der Unterbringung einer Gruppe im Gemeindezentrum einverstanden, allerdings mit Auflagen. Diese waren unter anderem: Einen Gartenzaun ziehen, Podeste unter Waschbecken und Toiletten oder Kindertoiletten einbauen, Außenspielgeräte, Umzug der Möbel und Spielgeräte, die Elektroinstallation muss auf Kindergartenbedürfnisse umgerüstet werden, die Eingangstüre muss mit einem zusätzlichen Hochgriff gesichert werden usw. usw.

Diese Kosten werden nicht von dritter Seite erstattet und sind im Haushaltsplan der Kirchengemeinde – da es sich um ein unvorhersehbares Ereignis handelte – nicht eingeplant. In dieser Notlage ist der Förderverein Frieda Caron e.V. der Kirchengemeinde zur Seite getreten und hat die notwendigen Maßnahmen mit einer großzügigen Zuwendung unterstützt, damit eine der Gruppen für die Übergangszeit schnellstmöglich „ein neues Zuhause“ im Gemeindezentrum finden konnte.